Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MNS
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Fortbildungen.
  • Hauptmenü 3Downloads
    • Hauptmenü 3.1Handbücher.
    • Hauptmenü 3.2Schulungsunterlagen.
    • Hauptmenü 3.3Dokumente zur Erstinstallation - Musternutzungsordnungen.
    • Hauptmenü 3.4Vorschau auf neue Funktionen.
    .
  • Hauptmenü 4Schulen und MNS+.
  • Hauptmenü 5MNS+ Support.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MNS.  > Downloads.  > Dokumente zur Erstinstallation - Mus...

Dokumente zur Erstinstallation

DownloadVorüberlegungen Erstinstallation

  • Vorüberlegungen, Wünsche und Vereinbarungen zur Vorbereitung der Erstinstallation

DownloadÜbergabeprotokoll

  • u. a. Grundeinstellungen, Software, Passwörter, Anwendungsbetreuer

externer LinkHardwareanforderungen für MNS+

  • Server, Arbeitsplätze, Skole-Router

DownloadPräsentation zu MNS+

  • allgemeine Hinweise
  • Netzlaufwerke - Tauschverzeichnisse
  • Easy Control: Internetsteuerung, Druckerverwaltung, Bildschirmsperre, Kennwörter zurücksetzen
  • Fernsteuerung
  • Arbeitsblätter austeilen/einsammeln
  • Das Supportkonzept
  • Kostenstruktur

DownloadFlyer zu MNS+

Musternutzungsordnungen zur Speicherungen von Daten bei der Internetnutzung

externer LinkMusternutzungsordnung (außerschulische Nutzung ausgeschlossen)

externer LinkMusternutzungsordnung (außerschulische Nutzung zugelassen)


Bei den Musternutzungsordungen handelt es sich um Dokumente, die vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Infomationsfreiheit Rheinland-Pfalz bei den externer Linkbesonderen Hinweisen zum schulischen Datenschutzbeauftragten zum Download bereitstehen

Verhaltensregeln in Computerräumen

Dieses DownloadDokument ist schülergemäß formuliert und kann als Ergänzung zur Nutzerordnung verwendet werden.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Lindner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  8. Oktober 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz